Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
DH
2022 EFZ 1. Lehrjahr
2022 EFZ 2. Lehrjahr
2022 EFZ 3. Lehrjahr
2023 EFZ 1. Lehrjahr
2023 EFZ 2. Lehrjahr
2024 EFZ 1. Lehrjahr
2023 EBA 1. Lehrjahr
2023 EBA 2. Lehrjahr
2024 EBA 1. Lehrjahr
BoOst Französisch BM Vorbereitung
KV
2023 EFZ 1. Lehrjahr
2023 EFZ 2. Lehrjahr
2024 EFZ 1. Lehrjahr
ABU
Pilotlernpfade
Masterlernpfade 3-jährige Lehre
Masterlernpfade 4-jährige Lehre
Kursüberblick
BZBS Start
Informatik
Sandkasten
ToolBOX
alle Kurse
Links
Konvink
BDS
IGKG
SKAAB
Mehr
Suchen
Schließen
Suchen
Sucheingabe umschalten
Login
Startseite
DH
Einklappen
Ausklappen
2022 EFZ 1. Lehrjahr
2022 EFZ 2. Lehrjahr
2022 EFZ 3. Lehrjahr
2023 EFZ 1. Lehrjahr
2023 EFZ 2. Lehrjahr
2024 EFZ 1. Lehrjahr
2023 EBA 1. Lehrjahr
2023 EBA 2. Lehrjahr
2024 EBA 1. Lehrjahr
BoOst Französisch BM Vorbereitung
KV
Einklappen
Ausklappen
2023 EFZ 1. Lehrjahr
2023 EFZ 2. Lehrjahr
2024 EFZ 1. Lehrjahr
ABU
Einklappen
Ausklappen
Pilotlernpfade
Masterlernpfade 3-jährige Lehre
Masterlernpfade 4-jährige Lehre
Kursüberblick
Einklappen
Ausklappen
BZBS Start
Informatik
Sandkasten
ToolBOX
alle Kurse
Links
Einklappen
Ausklappen
Konvink
BDS
IGKG
SKAAB
BZBS Lernplattform
ankündigungen überspringen
Ankündigungen
Keine Themen im Forum
kurse überspringen
Kurse
Alles einklappen
Detailhandel EFZ
2022–2025
1. Lehrjahr
Handlungskompetenzbereich A
Handlungskompetenzbereich B
Handlungskompetenzbereich C
Handlungskompetenzbereich D
ABU
2. Lehrjahr
Handlungskompetenzbereich A «Gestalten von Kundenbeziehungen»
Handlungskompetenzbereich B «Bewirtschaften und Präsentieren von Produkten und Dienstleistungen»
Handlungskompetenzbereich C «Erwerben, Einbringen und Weiterentwickeln von Produkt- und Dienstleistungskenntnissen»
Handlungskompetenzbereich D «Interagieren im Betrieb und in der Branche»
Zusatz: Rechnungswesen
ABU Detailhandel EFZ 2. Lehrjahr
EFZ ABU: Portfolio - Feedback
EFZ ABU: Portfolio - Eintrag und Reflexion
3. Lehrjahr
HKB A «Gestalten von Kundenbeziehungen»
HKB B «Bewirtschaften und Präsentieren von Produkten und Dienstleistungen»
HKB C «Erwerben, Einbringen und Weiterentwickeln von Produkt- und Dienstleistungskenntnissen»
HKB D «Interagieren im Betrieb und in der Branche»
ABU
2023–2026
1. Lehrjahr
HKB A «Gestalten von Kundenbeziehungen»
HKB B «Bewirtschaften und Präsentieren von Produkten und Dienstleistungen»
HKB C «Erwerben, Einbringen und Weiterentwickeln von Produkt- und Dienstleistungskenntnissen»
HKB D «Interagieren im Betrieb und in der Branche»
ABU
2. Lehrjahr
HKB A «Gestalten von Kundenbeziehungen»
HKB B «Bewirtschaften und Präsentieren von Produkten und Dienstleistungen»
HKB C «Erwerben, Einbringen und Weiterentwickeln von Produkt- und Dienstleistungskenntnissen»
HKB D «Interagieren im Betrieb und in der Branche»
Betriebsbesuch 2. Lehrjahr
Rechnungswesen
ABU Detailhandel EFZ 2. Lehrjahr
EFZ ABU: Portfolio - Eintrag und Reflexion
EFZ ABU: Portfolio - Feedback
3. Lehrjahr
2024–2027
1. Lehrjahr
HKB A «Gestalten von Kundenbeziehungen»
HKB B «Bewirtschaften und Präsentieren von Produkten und Dienstleistungen»
HKB C «Erwerben, Einbringen und Weiterentwickeln von Produkt- und Dienstleistungskenntnissen»
HKB D «Interagieren im Betrieb und in der Branche»
ABU
2. Lehrjahr
3. Lehrjahr
Spezielles
BoOst Französisch BM Vorbereitung
Theorie Test
bzbs Sport
Detailhandel EBA
2023–2026
1. Lehrjahr
HKB A «Gestalten von Kundenbeziehungen»
HKB B «Bewirtschaften und Präsentieren von Produkten und Dienstleistungen»
HKB C «Erwerben, Einbringen und Weiterentwickeln von Produkt- und Dienstleistungskenntnissen»
HKB D «Interagieren im Betrieb und in der Branche»
ABU
2. Lehrjahr
HKB A «Gestalten von Kundenbeziehungen»
HKB B «Bewirtschaften und Präsentieren von Produkten und Dienstleistungen»
HKB C «Erwerben, Einbringen und Weiterentwickeln von Produkt- und Dienstleistungskenntnissen»
HKB D «Interagieren im Betrieb und in der Branche»
ABU DHA 2. LJ
2024–2027
1. Lehrjahr
HKB A «Gestalten von Kundenbeziehungen»
HKB B «Bewirtschaften und Präsentieren von Produkten und Dienstleistungen»
HKB C «Erwerben, Einbringen und Weiterentwickeln von Produkt- und Dienstleistungskenntnissen»
HKB D «Interagieren im Betrieb und in der Branche»
ABU DHA 1. LJ
2. Lehrjahr
KV EFZ
2023–2026
1. Lehrjahr
Handlungskompetenzbereich A «Handeln in agilen Arbeits- und Organisationsformen»
Handlungskompetenzbereich B «Interagieren in einem vernetzten Arbeitsumfeld»
Handlungskompetenzbereich C «Koordinieren von unternehmerischen Arbeitsprozessen»
Handlungskompetenzbereich D «Gestalten von Kunden- oder Lieferantenbeziehungen»
Handlungskompetenzbereich E «Einsetzen von Technologien der digitalen Arbeitswelt»
Wahlpflichtbereiche
2. Lehrjahr
HKB A «Handeln in agilen Arbeits- und Organisationsformen»
HKB B «Interagieren in einem vernetzten Arbeitsumfeld»
HKB C «Koordinieren von unternehmerischen Arbeitsprozessen»
HKB D «Gestalten von Kunden- oder Lieferantenbeziehungen»
HKB E «Einsetzen von Technologien der digitalen Arbeitswelt»
Wahlpflichtbereiche
3. Lehrjahr
2024–2027
1. Lehrjahr
HKB A «Handeln in agilen Arbeits- und Organisationsformen»
HKB B «Interagieren in einem vernetzten Arbeitsumfeld»
HKB C «Koordinieren von unternehmerischen Arbeitsprozessen»
HKB D «Gestalten von Kunden- oder Lieferantenbeziehungen»
HKB E «Einsetzen von Technologien der digitalen Arbeitswelt»
Wahlpflichtbereiche
2. Lehrjahr
3. Lehrjahr
Onboarding BZBS
Allgemeinbildung (ABU)
Pilotlernpfade
2 Geld und Konsum
4 Risiko und Verantwortung
6 Beziehung und Zusammenleben
Masterlernpfade 3-jährige Lehre
3T2 Geld und Konsum
3T3 Gemeinschaft und Staat
Masterlernpfade 4-jährige Lehre
Verschiedenes
Sandkasten
Elektroberufe
Lenherr Gregor
Informatik
Fastenbauer Verena
Detailhandel
Lieberherr Elias
Riedener Jennifer
Kaufleute
Pia
Test
Einführung Moodle DH
ToolBOX Arbeiten mit Moodle
Informatik
Modul 114: Codierungs-, Kompressions- und Verschlüsselungsverfahren einsetzen